Ich schiebe mein Rad und versuche, den Autolärm der umliegenden Straßen zu ignorieren. Ist es heute besonders schlimm oder bin ich noch empfindlicher geworden? Es ist mir geradezu, als würden sich die Motoren mit kleinen spitzen Messern in meinen Rücken bohren. Es fehlen noch die Blätter an den Bäumen, um die störenden Geräusche ein wenig zu dämmen.
An der Stelle mit den Winterlingen hocke ich mich hin, um ein wenig zu zeichnen, aber es will mir diesmal gar nicht leicht aus der Hand gehen. Wieder und wieder korrigiere ich. Der Autolärm macht mich ganz fuchsig, das Hocken ist unbequem, der Boden zum Sitzen zu kalt. Also nehme ich meine Sachen und gehe zur nahen Bank, um aus dem Gedächtnis zu zeichnen. Ach, hätte ich bloß nicht angefangen, mit Farbe in die Zeichnung zu gehen, aber jetzt muss, nein, will ich aus den gezogenen Linien das Beste machen. Den Winterling mit der Knolle habe ich natürlich nicht extra für die Zeichnung ausgebuddelt. Vermutlich passierte dieses Malheur einem tobenden Verbeiner.
Weiter gehe ich. Die Blausterne und Anemonen zu zeichnen habe ich keine Geduld mehr, aber zum Fotografieren nehme ich mir die Zeit und vergesse ein wenig, wo ich bin.
Am künstlichen Bachlauf bewundere ich die Rhododendrensträucher, die sich zum Glück mit dem Erblühen noch ein wenig Zeit lassen. Zwischen den Sträuchern versteckt ein voller Einkaufswagen. Ich sehe genauer hin, doch da raschelt es hektisch und ich entdecke einen Obdachlosen, der hier seinen Unterschlupf hat. Wie ein scheues Reh geht er in Deckung. Vermutlich hat er einen größeren Schreck bekommen als ich, die ich trotz aller Widrigkeiten meine Wohnung behalten konnte und weder Hunger noch Durst leide. Und schon bin ich zurück in der Realität des Alltags.
Schöne Fotos und auch dein Bild gefällt mir gut! Diese bunte Mischung von Frühjahrsblühern ist immer wieder schön :-)
LikenGefällt 1 Person
Dankesehr und sonnige Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Bezaubernd, wie Du die Blüten ins Bild gesetzt hast. Und die Fotos gefallen mir auch gut :-)
LikenGefällt 2 Personen
Ganz lieben Dank! Herzliche Grüße
LikenGefällt 1 Person
Ich komme mit dem Lärm auch immer weniger klar. Schwer ihn auszublenden. Daher gehe ich gerne auf den Friedhof. Stiller Ort. Natur und Vögel.
Liebe Grüße!
LikenGefällt 3 Personen
Liebe Marina, auf Friedhöfen halte ich mich auch sehr gern auf – sofern sie nicht direkt an der Straße liegen. Das tut mir dann vor allem immer für die Freunde und Verwandten weh, die die Gräber der Verstorbenen in aller Stille besuchen wollen.
Sei herzlich gegrüßt
Agnes
LikenGefällt 1 Person
Hier bei mir in den Kirchhöfen der Bergmannstr. ist es still und teilweise etwas verwildert und es gibt Bienenstöcke. Hier ist es fein.
LikenGefällt 1 Person
Das klingt aber toll!
LikenGefällt 1 Person
Schön…
Teppiche von Anemonen habe ich gestern gesehen 🤗
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikenGefällt 2 Personen
Es ist doch eine wundervolle Jahreszeit.
LikenGefällt 2 Personen
Traumhaft! :star:
LikenGefällt 1 Person