Eine weitere kurze abc.etüde zur Wortspende von Alice mit ihrem Blog Make a Choice Alice (Grippe, knuddeln, gebleicht). Lieben Dank an Dich, Alice, und wie immer auch an Dich, liebe Christiane, für Deine wunderbare Etüdenbetreuung!
Geh mir doch mal bitte aus dem Blickfeld! Siehst du, schon in der Überschrift habe ich mich vertippt. Da steht jetzt Agrippe. So ein Schwachfug! Ich will nicht über die blöde Grippe, sondern über Agrippa schreiben, den antiken Philosophen. Kennst du nicht, ich weiß. Guckst mich jetzt an als wäre ich komplett bescheuert. Und nein, bei aller Liebe, dein Hinterteil in meinem Gesicht mag ich nicht! Hey, runter von meiner Tastatur! Sonst erfindest Du wieder irgend so eine Tastenkombination, verstellst Tastaturbelegung und Standardprogramme und ich sitze dann Stunden, um das Malheur rückgängig zu machen. Guck, ich habe Dir hier hier das ausgebleichte Schmusetuch hingelegt, gleich neben mich auf meinen Schreibtisch. Leg dich hin, so ist es fein. Ja, du hast recht, ich mache eine kleine Pause und knuddele dich ein bisschen. Streicheleinheiten sollten immer Priorität haben.
Wohl dem, der einen bodenständigen Hund hat!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die kümmern sich aber auch gern um arbeitsvergessene Herrchen und Frauchen und erinnern Mensch daran, mal den Schreibtisch zu verlassen und einen Spaziergang zu machen. Ist mindestens genauso gesund :-)
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war also die Katze! Wunderbar gemalt, so lebendig und mit Ausdruck!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Hehe das kenne ich nur zu gut. Der eine Kater hat so ein Talent mir das Bild zu invertieten oder alle Fenster zu schließen. Hab die Funktionen deaktiviert… 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach*
Ja, und auf diese Katzenweise lernt man seine Technik manchmal auch besser kennen und wüsste von manchen Funktionen gar nicht – so geht es jedenfalls mir.
Lieben Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr hübsch. Danke auch, dass du den Agrippa zu einem Griechen gemacht hast. ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, vielleicht hat mich meine Katze auch deshalb so skeptisch angeschaut. Agrippa hießen ja viele, ich meinte den antiken Skeptiker, über den laut Wikipedia fast nichts bekannt ist, vermutlich war er aber, schon dem Namen nach, Römer.
Lieben Dank für den Kommentar und den Hinweis und liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Katze,das geborene Etüdentier…
Ich habe allerdings mal ein Kükten groß gezogen,das liebte es auf der Tastatur rumzulaufen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*lach*, kann mir vorstellen, dass da auch lustige Sachen bei rausgekommen sind.
Lieben Dank für Deinen Kommentar und schöne Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich kann es mir sofort vorstellen 🐈
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-) schön :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich :lol: ! Unser Mops ist gut genährt und muss daher unter dem Schreibtisch bleiben, daher kann mir das nicht passieren :-) .
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*lach*
da passieren bei Euch bestimmt andere Lustigkeiten :-) Mit Vierbeinen ist es eigentlich nie langweilig.
Liebe Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt! Unser Mops dient oft zur allgemeinen Erheiterung :-))))!
Liebe Grüße auch dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das kommt mir bekannt vor. Nur dass meiner dann hartnäckig meinen Schoß belagert und seinen Kopf auf Arm und/oder Hand legt. Und wehe, ich bewege mich! 😼
Danke dir, sehr niedlich.
Liebe Grüße
Christiane 😀😼💖👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, Katzen können streng sein und wir „unterwerfen“ uns Ihren doch auch herzensgern :-)
Lieben Dank für Deinen Kommentar und herzliche Grüße
Ines
Gefällt mirGefällt 3 Personen