Zum Thema Bäume-Zeichnen, mit dem ich mich die vergangenen dreißig Tage beschäftigt habe, passt sehr gut ein Linolschnitt, den ich bereits im Winter anfertigte. Freilich war das Schneiden der Linolplatte und das Walzen und Drucken ein wenig zu viel Beanspruchung für meinen gestressten rechten Arm, weswegen ich seitdem wohlweislich mein Schneidewerkzeug nicht merh angefasst habe,…… Linolschnitt. Im Birkenwäldchen weiterlesen
Kategorie: Druckverfahren
Linolschnitt. Sumpflandschaft / Tegeler Fließtal
Im September war ich eine der Teilnehmerinnen in Susanne Hauns Linolschnitt-Workshop „Das Tegeler Fließ“ in der Graphothek in Berlin Reinickendorf. Angesichts der momentan notwendigen Verhaltensmaßregeln zur Ansteckungsminimierung – weniger Teilnehmende, Abstand der Teilnehmenden an außeinanderstehenden Arbeitstischen, großer Raum, Maskentragen sobald der eigene Arbeitsplatz verlasen wurde – waren die Rahmenbedingungen des Workshops sicher für alle etwas…… Linolschnitt. Sumpflandschaft / Tegeler Fließtal weiterlesen
MeinWedding ist eröffnet
Es ging mir nicht so richtig gut die letzten Tage, aber ich bin glücklich, dass ich es trotzdem zur Vernissage der Freiluftausstellung MeinWedding 2020 im interkulturellen Garten „Rote Beete“ geschafft habe. Für alle, die noch nicht davon gelesen haben und die es interessiert: https://meinwedding2020.home.blog/2020/07/15/ausstellungseroffnung/https://meinwedding2020.home.blog/2020/08/16/impressionen-von-der-ausstellungseroffnung/https://kafkaontheroad.blog/2020/07/24/ils-sont-fous-ces/https://susannehaun.com/2020/08/07/la-vie-en-vert-gestaltung-von-susanne-haun-fuer-mein-wedding-2020/ Ein Besuch im hübschen Gemeinschaftsgarten wie auch der Freiluftausstellung lohnt sehr.…… MeinWedding ist eröffnet weiterlesen
Holzschnitt / Holzdruck Eule
Da habe ich heute die frühen noch regentrockenen Stunden des Tages vortrefflich ausnutzen können und meinen neuesten Holzdruck nach draußen in den Senkgarten getragen, um die Blätter bei Tageslicht zu fotografieren. Die Blätter befestigte ich hinter einem Passepartout mit Rahmen, ließ aber das Glas weg, um Spiegelugen zu vermeiden. Das weiße Passepartout, das es…… Holzschnitt / Holzdruck Eule weiterlesen
Linolspielerei. Wieder Margarita
Als kleine Spielerei hatte ich am Wochenende die Rückseite einer bereits benutzten kleinen Softcutlinolplatte A6 einer letzten Verwendung zugeführt; wieder mit dem mich umtreibenden Thema der Margarita. Sonderlich komfortabel war das nicht, da jederzeit die sehr reale Gefahr bestand, die Platte zu durchstechen und so beließ ich es bei einem einfarbigen Druck. Mag sein,…… Linolspielerei. Wieder Margarita weiterlesen
Linolschnitt „Mutter“ als Mehrfarbdruck
Gestern zeigte ich Euch den Druck „Mutter“ in blau. Natürlich habe ich nach dem Drucken mit der Platte weiter experimentiert und nach dem Prinzip der verlorenen Platte noch ein paar farbige Drucke gemacht – allerdings nicht mehr auf dem „guten“ Zeichenkarton, sondern auf graubraumem Skizzenpapier aus Altpapier, auf dem die Farbe natürlich ganz…… Linolschnitt „Mutter“ als Mehrfarbdruck weiterlesen
Linolschnitt, für meine Mama
Ich fange Sätze an, lösche sie wieder. Und so weiter. Und weiter. Also lasse ich die Worte bleiben. Vielleicht spricht das Bild für sich. Nur einige technische Bemerkungen. Zu den Farben des Linolschnittes: die Linoldruckfarbe ist kostengünstiges cyanblau von Tuga, abgedunkelt mit etwas schwarzer Druckfarbe. Gedruckt habe ich auf verschiedenen natur“weißen“, relativ guten…… Linolschnitt, für meine Mama weiterlesen
Die Angst ist eine Närrin und verliert an Macht. Linolschnittworkshop mit Susanne Haun
Bereits Monate im voraus hatte ich mich für den Workshop Linolschnitt von Susanne Haun in der Graphothek Berlin (Link zur Graphothek: https://www.graphothek-berlin.de/?hmenu=3&item=64; Link zu Susannes Blogbeitrag zu diesem Workshop: https://susannehaun.com/2019/05/23/impressionen-vom-linolschnitt-workshop-in-der-graphothek-berlin-dozentin-susanne-haun/) angemeldet. Für mich alles andere als eine Selbstverständlichkeit, denn Gruppenveranstaltungen fallen mir schwer bzw. sind teils unmöglich. Was mich dennoch zur Anmeldung bewegte war,…… Die Angst ist eine Närrin und verliert an Macht. Linolschnittworkshop mit Susanne Haun weiterlesen
Farbschnitte
Ein paar Übungsversuche mit Holzschnitt und -druck und Farbüberlagerungen. Sauber und genau zu arbeiten – sowohl beim Schneiden als auch beim Farbauftrag wie auch beim Positionieren von Papier und Druckstock – das ist bei mir sicher noch ausbaufähig.
#1000Kraniche. Kranich 3 und 4 (Holzschnitt)
An diesem Holzschnitt habe ich eine Weile herumgewerkelt. Als einfarbigen Druck in schwarz fand ich ihn „ok.“, aber auch nicht wirklich gut. Ich habe die Druckplatte eine Weile liegenlassen und neulich, als ich ein wenig Druckfarbe für ein anderes Druckprojekt zusammengemischt hatte, noch etwas weggeschnitten. Gemischt habe ich die Druckfarben (Linoldruckfarbe) aus den Tönen…… #1000Kraniche. Kranich 3 und 4 (Holzschnitt) weiterlesen