… im Berliner Tiergarten Anfang November. Herbstwind lässt frösteln. Zwischen bunten Laub auf dem Wasser zartrosa Tupfen. Späte Seerosen trotzen der Jahreszeit. © Ines Udelnow November 2020
Schlagwort: Blüten
Lasst Blumen sprechen
Jürgen vom schönen Blog Linsenfutter blickte gestern angesichts der herbstlichen Wetterwende auf den Sommer zurück und zeigte uns herrliche Blumenbilder. Den Wetterumschwung mit Regen und Dunkelheit hat die Natur sicherlich höchst dringend gebraucht. Das ändert aber nichts daran, dass sich die graue feuchte Kälte da draußen bei anfälligen Menschen schwer aufs Gemüt legen kann. Nicht…… Lasst Blumen sprechen weiterlesen
An der Fetten Henne
im elterlichen Schrebergarten habe ich am Sonntag hauptsächlich Honigbienen entdeckt. Hier und da flog auch eine Hummel; ich war aber nicht rechtzeitig zur Stelle mit dem Fotoapparat. Ohnehin galt dieses Mal mein Hauptaugenmerk dem Jubiliar und nicht der Insektenwelt.
Bienenliebe
Bisschen eng? Diese Honigbiene versucht trotzdem beharrlich, ins Innere dieser Dreimasterblumenblüte zu gelangen. Einfacher ist es für Insekten, wenn die dreizähligen Blüten der Dreimasterblume schon weit geöffnet sind und ihren Nektar und ihren Pollen freigiebig feilbieten. Dann lässt es sich mit den feinen Härchen der Staubblätter ganz entspannt und wunderbar kuscheln. Die nun folgenden…… Bienenliebe weiterlesen
Wiesenglück – ehemals …
Als ich diesen Beitrag vorbereitete, war sie hoch bewachsen und blühte – die große Wiese nahe des elterlichen Gartens. Ob es nun die Gemeinde veranlasste oder wer auch immer verantwortlich ist – die einst blühende summende Wiese ist nun abgemäht. Die nachfolgenden Bilder sind leider nur ein Abgesang.
Lupinen im Garten
Die Lupinen habe ich vergangenes Jahr in den elterlichen Garten gebracht und ins Blumenbet gepflanzt. Ich bin begeistert, wie gut sie gedeihen und wie beliebt sie bei den Insekten sind. Ich könnte dort stundenlang hocken und das rege und bunte Treiben beobachten.
Mohn Mohn Mohn
Viele lieben ihn, den Mohn. Die Schwebfliege auf dem ersten Foto und ich natürlich auch. Da komme ich nicht daran vorbei, hier ein paar Mohnbilder zu zeigen.