Um meinen rechten Arm nicht gleich wieder zu überanspruchen, habe ich den Weg von und zur Therapie in Schöneberg wieder zu Fuß und noch nicht mit dem Fahrrad zurückgelegt und ja, es sind je Strecke knapp 10 Kilometer, die einem in der Stadt schon mal lang vorkommen können. Aber ein Teil der Strecke führt mich…… Kleiner Appetithappen weiterlesen
Schlagwort: Eichhörnchen
Glückshörnchen
Inspiriert vom gestern Abend gezeigten Foto habe ich mich heute an eine kleine Zeichnung im Postkartenformat gemacht. Die Glitzerfolie ersetzte ich durch ein vierblättriges Kleeblatt und überhaupt – das Tierchen sitzt nun in einem viel ansprechenderen Umfeld. Grün sei die Hoffnung, sagt man, und ein vierblättriges Kleeblatt bringe Glück. Also scheint es sich bei dem…… Glückshörnchen weiterlesen
Eichhörnchen mit Glitzer
Ich sortiere gerade, welche von den im vergangenen Jahr entstandenen Fotografien ich mit ins Neue Jahr nehmen und später hier noch zeigen möchte. Dieses Foto hier ist zwar nicht „perfekt“ aber dennoch mochte ich es nicht ins Archiv verschieben. Zwar stört mich der Zaunpfosten am linken Bildrand und auch die leichte Karostruktur des Zaunes, durch…… Eichhörnchen mit Glitzer weiterlesen
Für Eichhörnchenfans …
… habe ich heute Abend noch einen zweiten kleinen Beitrag, eine Buntstift-Tuschefeder-Zeichnung auf A5-Aquarellpapier 300 Gramm. Eichhörnchen, Buntstifte und Feder und Tusche auf A5-Aquarellkarton 300 Gramm. © Ines Udelnow 2020
Was macht Koboldina eigentlich …
… im Winter? Warm und gemütlich sieht es bei ihr aus, und einsam scheint sie auch nicht zu sein. Ich bin ja auch froh, dass die Pandemie der Elfenwaldwelt fern geblieben ist. Leider konnte ich den Buchtitel nicht erkennen, aus dem das Elfenfeenmädchen vorliest. Ob es Geschichten aus der Menschenwelt sind? Mögt ihr ihr mal…… Was macht Koboldina eigentlich … weiterlesen
Ein Eichhörnchen
… habe ich heute nicht gesehen, trotz Sonne und nicht allzu frostigen Temperaturen. Die Winterruhe sei ihnen gegönnt. Statt dessen habe ich hier noch ein weiteres Eichhörnchenfoto aus dem November. Kommt gut ins Wochenende!
Wat kiekste,
… scheint es mich zu fragen und als original Hörnchen aus dem Wedding pflegt es natürlich noch die gute alte Berliner Mundart. Sollte morgen Nachmittag die Sonne wie vorausgesagt fotofreundlich lächeln, gehe ich mal schauen, ob ich das eine oder andere Eichhörnchen wiedersehe und in den inzwischen lichten Bäumen eines ihrer Kobel entdecken kann. Dieses…… Wat kiekste, weiterlesen
Sehen und Gesehen werden
Ein Mülleimer im Park sei kein Ort für ein Eichhörnchen? Denkste! Hier lässt es sich gut verweilen und dabei die vorbeiflanierenden Zweibeiner beobachten. Und zwar gewissermaßen von einer Bühne aus: Sehen und dabei gesehen werden. Dass Leute seinetwegen stehenbleiben, flüstern, tuscheln und „niiiiiedlich“ raunen, dessen scheint sich das kleine Tierchen durchaus bewusst zu sein.