Diese Bilder stammen vom Sonntag. Es gibt sicherlich bessere Honigbienen- und Schneeglöckchenfotos als diese, aber ich habe mich so darüber gefreut, dass a) die Schneeglöckchenzwiebeln, die mein Freund und ich vergangenes Jahr im elterlichen Schrebergarten gesteckt haben, aufgegangen sind (wobei ich nicht überall zu unterscheiden mag, welche noch meine Mama aus dem großelterlichen Garten in…… Durstig weiterlesen
Schlagwort: Garten
Rotkehlchen im Garten
Weil ich hier gestern endlich den schönen Grünspecht aus dem Augustgarten zeigte, will heute unbedingt das niedliche und freche Rotkehlchen ins Rampenlicht. Aber gerne doch. Die Aufnahmen entstanden am gleichen Nachmittag, als ich auch auf den Grünspecht lauerte. Ich kenne Menschen, die können nur in ihrem Garten sein, wenn sie krummen Rückens in der Erde…… Rotkehlchen im Garten weiterlesen
Grünspecht im Garten
Aus irgendeinem Grund war ich damals, im August, nicht dazu gekommen, diese Bilder hier im Blog zu zeigen. Dabei war ich, als die Fotos entstanden, ziemlich glücklich, dass ich den Grünspecht im elterlichen Schrebergarten auf diese Weise „einfangen“ konnte. Er war mir nämlich schon bei früheren Besuchen im Garten aufgefallen, jedoch hatte ich nie die…… Grünspecht im Garten weiterlesen
Gänseblümchen bringen Glück
Gänseblümchen und Gemeine Sonnenschwebfliege (Helophilus pendulus). © Ines Udelnow 2020 Gerade spiele ich ein wenig mit dem Makroobjektiv herum und fokussiere auf eines der jederzeit fotogenen Gänseblümchen im elterlichen Garten, da setzt sich mir diese hübsche Schwebfliege vor die Linse. Kann ich da nein sagen? Sie ist das perfekte Fotomodell. Weder bin ich besonders fachkundig bei…… Gänseblümchen bringen Glück weiterlesen
An der Fetten Henne
im elterlichen Schrebergarten habe ich am Sonntag hauptsächlich Honigbienen entdeckt. Hier und da flog auch eine Hummel; ich war aber nicht rechtzeitig zur Stelle mit dem Fotoapparat. Ohnehin galt dieses Mal mein Hauptaugenmerk dem Jubiliar und nicht der Insektenwelt.
Von nahem betrachtet. Tagpfauenauge
Der Schmetterlingsflieder trägt seinen Namen nicht umsonst und zieht diverse Schmetterlinge an. Das Tagpfauenauge war so freundlich, sich für ein kleines Fotoshooting zu setzen. Vielleicht wollte es mir ja seine hübschen Augen auf den Flügeln präsentieren, die farblich auf die lila Blüten perfekt abgestimmt scheinen. Tagpfauenauge am Schmetterlingsflieder. © Ines Udelnow Juli 2020Tagpfauenauge am Schmetterlingsflieder.…… Von nahem betrachtet. Tagpfauenauge weiterlesen
Nahaufnahme. Gartenliebe
Üner gelungene Schnappschüsse im Flug – von Vögeln wie auch diversen Insekten – freue ich mich immer besonders. Dieses Mal tat mir eine kleine Biene den Gefallen…
Lupinen im Garten
Die Lupinen habe ich vergangenes Jahr in den elterlichen Garten gebracht und ins Blumenbet gepflanzt. Ich bin begeistert, wie gut sie gedeihen und wie beliebt sie bei den Insekten sind. Ich könnte dort stundenlang hocken und das rege und bunte Treiben beobachten.