Meine Sinne schärfen sich. Im elterlichen Garten erblickte ich kürzlich einen Gartenrotschwanz. Im vergangenen Jahr wäre er mir noch nicht aufgefallen. Sicherlich ist er auch öfter mal nebenan auf dem Friedhof und besucht meine Mama. Eine schöne Vorstellung.
Schlagwort: Garten
Am Grab meiner Mutter
Gestern habe ich einen größeren Ausflug gemacht. Kurz nach sechs Uhr morgens los mit dem Fahrrad Richtig Stadtrand zum Grab meiner Mama, die vor einer Woche beigesetzt wurde und in den Garten meiner Eltern, der nun nur noch der Garten meines Vaters ist. Es ist dort ungewohnt und leer ohne sie. Aber von dort kann…… Am Grab meiner Mutter weiterlesen
Nahaufnahme. Besuch auf der Fetten Henne
Ehrlich gesagt vermag ich es nicht mit Bestimmtheit zu sagen, welche beiden Insekten mir da am Sonnabend unter die Linse flogen. Die Biene könnte durchaus eine Honigbiene sein, bitte korrigiert mich, falls ich hier falsch liege. Bei dem Falter bin ich mir noch weniger sicher – es wird sich vielleicht um einen Eulenfalter handeln,…… Nahaufnahme. Besuch auf der Fetten Henne weiterlesen
An einem der heißen Junitage
… rettete der Nachwuchs sorgsam eine Reihe an Marienkäfern aus dem Planschbecken im Garten. Statt wegzufliegen, blieben die meisten lange auf den Kinderhänden sitzen. Mag sein, dass die Flügel zu nass waren. Eine gute Gelegenheit, die schönen Käfer ganz in Ruhe aus der Nähe zu betrachten.
Selbstfürsorge zu Lasten der Beerenernte
Die Himbeererntezeit ist inzwischen schon wieder fast vorbei und vermutlich fallen im Garten inzwischen etliche Stachelbeeren reifeschwer von den Zweigen. Indes bin ich vernünftig genug, meine Pläne auszulichten, sobald sie mich zu überfordern drohen. Den Garten habe ich auch die nächsten Tage von meiner inneren Liste gestrichen und erlaube mir ein paar Mußestunden, in…… Selbstfürsorge zu Lasten der Beerenernte weiterlesen
Lieben Dank den fleißigen Helferinnen
Die Himbeeren sind reif und schmecken wunderbar. Wir naschen sie in rauhen Mengen direkt vom Strauch. Fürs Marmeladekochen oder sonstige Konservierungsarbeiten bleibt in diesem Jahr wohl nichts übrig. All den fleißigen Hummeln und Bienen, die die Blüten bestäubt haben, sei dieser Beitrag gewidmet. Die Aufnahmen sind vom 23. Mai und ich habe es immer…… Lieben Dank den fleißigen Helferinnen weiterlesen
Eigene Ernte fürs Skizzenbuch
Langes Wochenende mit Kind und ohne Kegel im Garten. Kein Wetter, um Kopfüber den Gemüseacker zu jäten. Die Zeit vergeht trotzdem wie im Flug und sooo viel Zeit zum Zeichnen bleibt gar nicht. Dennoch: Die erste Zwiebel eigener Ernte musste fürs Skizzenbuch Modell liegen, bevor sie in den spätmittäglichen Salat geschnipselt wurde. …… Eigene Ernte fürs Skizzenbuch weiterlesen