Gänseblümchen und Gemeine Sonnenschwebfliege (Helophilus pendulus). © Ines Udelnow 2020 Gerade spiele ich ein wenig mit dem Makroobjektiv herum und fokussiere auf eines der jederzeit fotogenen Gänseblümchen im elterlichen Garten, da setzt sich mir diese hübsche Schwebfliege vor die Linse. Kann ich da nein sagen? Sie ist das perfekte Fotomodell. Weder bin ich besonders fachkundig bei…… Gänseblümchen bringen Glück weiterlesen
Schlagwort: Insekten
Hornissenschwebfliege am Heidekraut
Während meines Ausflugs in die Döberitzer Heide (>>KLICK HIER zur Seite der Seilmannstiftung<<) am letzten Tag des Monats August begegneten mir zwar weder Wisente, Rehe noch sonstige größere Säugetiere. Dafür aber hatte die Insektenwelt dort einiges für mich zu bieten. Zum Beispiel sausten etliche Hornissenschwebfliegen herum. Die in den folgenden Bildern gezeigte war Dame so…… Hornissenschwebfliege am Heidekraut weiterlesen
An der Fetten Henne
im elterlichen Schrebergarten habe ich am Sonntag hauptsächlich Honigbienen entdeckt. Hier und da flog auch eine Hummel; ich war aber nicht rechtzeitig zur Stelle mit dem Fotoapparat. Ohnehin galt dieses Mal mein Hauptaugenmerk dem Jubiliar und nicht der Insektenwelt.
Von nahem betrachtet. Wasserläufer
Wenn ich am Wasser sitze, beobachte ich gern die kleinen Wasserläufer, die sich flink und geschickt über das Wasser bewegen ohne dabei einzusinken. Über die Wasserläufer gibt es ein ganz hübsches Filmchen der Sendung mit der Maus. Wen es interessiert: >>Hier entlang<< http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00067-Wasserlaeufer/MZ00067-Wasserlaeufer.html © Ines Udelnow August 2020
Trinkpause
Sind sie nicht schön, die hübsch gemusterten großen Hornissen? Diese hier machte gleichzeitig mit mir eine Mittagsrast am schon leicht herbstlich geprägten Seeufer. © Ines Udelnow August 2020
Von nahem betrachtet. Tagpfauenauge
Der Schmetterlingsflieder trägt seinen Namen nicht umsonst und zieht diverse Schmetterlinge an. Das Tagpfauenauge war so freundlich, sich für ein kleines Fotoshooting zu setzen. Vielleicht wollte es mir ja seine hübschen Augen auf den Flügeln präsentieren, die farblich auf die lila Blüten perfekt abgestimmt scheinen. Tagpfauenauge am Schmetterlingsflieder. © Ines Udelnow Juli 2020Tagpfauenauge am Schmetterlingsflieder.…… Von nahem betrachtet. Tagpfauenauge weiterlesen
Bienenliebe
Bisschen eng? Diese Honigbiene versucht trotzdem beharrlich, ins Innere dieser Dreimasterblumenblüte zu gelangen. Einfacher ist es für Insekten, wenn die dreizähligen Blüten der Dreimasterblume schon weit geöffnet sind und ihren Nektar und ihren Pollen freigiebig feilbieten. Dann lässt es sich mit den feinen Härchen der Staubblätter ganz entspannt und wunderbar kuscheln. Die nun folgenden…… Bienenliebe weiterlesen
Nahaufnahme. Gartenliebe
Üner gelungene Schnappschüsse im Flug – von Vögeln wie auch diversen Insekten – freue ich mich immer besonders. Dieses Mal tat mir eine kleine Biene den Gefallen…
Wiesenglück – ehemals …
Als ich diesen Beitrag vorbereitete, war sie hoch bewachsen und blühte – die große Wiese nahe des elterlichen Gartens. Ob es nun die Gemeinde veranlasste oder wer auch immer verantwortlich ist – die einst blühende summende Wiese ist nun abgemäht. Die nachfolgenden Bilder sind leider nur ein Abgesang.
Lupinen im Garten
Die Lupinen habe ich vergangenes Jahr in den elterlichen Garten gebracht und ins Blumenbet gepflanzt. Ich bin begeistert, wie gut sie gedeihen und wie beliebt sie bei den Insekten sind. Ich könnte dort stundenlang hocken und das rege und bunte Treiben beobachten.