Zwar hatten wir keinen Schnee, aber diese gegen die Sonne leichtenen Samenwölkchen mögen eine kleine weiche Watteillision geben. Trotz des ausgefallenen Winters freue ich mich nun auf den Frühling.
Schlagwort: Jahreszeiten
Alle Jahre wieder. Novemberkirsche
In den vergangenen Jahren habe ich es bereits beobachtet – ist der Herbst sehr mild, kommen einige Kirschbäume in der Berliner Innenstadt zu einer zweiten zaghaften Blüte. Dennoch mag ich mich nicht daran gewöhnen, auch dieses Jahr wieder weißrosa Zierkirschblüten zwischen buntem Herbstlaub leuchten zu sehen.
Auflösung …
… zur Frage von gestern. Ich gebe zu, es war gemein von mir, nur eine einzelne Blüte und nicht die ganze Dolde (heißt es hier so?) zu zeigen. Aber zusammen mit den Blättern sollte es nun recht einfach sein, die Antwort zu finden auf die Frage: Was ist das. Oder? Lieben Dank für Eure…… Auflösung … weiterlesen
Herbstleuchten 4: Ende September
Trüb ist es in Berlin auch am Tag nach der Wahl. Das Wetter trägt grau. Ich bin froh darüber. Eitel Sonnenschein über dem Regierungsviertel hätte ich reichlich unpassend gefunden. Der September geht dem Ende zu. Jetzt ist es auch dem Kalender nach Herbst. Noch ist es relativ mild, aber die Bäume färben sich zusehends.…… Herbstleuchten 4: Ende September weiterlesen
Herbstleuchten 3: Altweibersommer
Die vergangene Woche war in Berlin relativ mild. Das konnte ich zwar wegen meines Infektes nicht richtig ausnutzen. Die Natur aber dankt es, indem sich das Herbstwelken der Bäume noch eine Weile Zeit lässt. An den meisten Bäumen dominiert noch immer das Grün. Umso hübscher sehen die vereinzelten gelben Blätter aus. Die Kastanienbäume am Prenzlauer…… Herbstleuchten 3: Altweibersommer weiterlesen
Herbstleuchten 2: Kastanienbäume als Wegbereiter?
Bereits Ende August hatte ich den Eindruck, dass in den Berliner Parks die Rosskastanien nicht nur mit den prunkvollsten Maiblüten beeindrucken, sondern auch als frühe Herbstboten auffallen werden. Die Blätter waren zwar noch nicht trocken, zeigten aber bereits herbstliche Farbflecken auf. Im Mai drängten sich die Kastanienbäume durch ihre prächtigen Blüten in den Blick.…… Herbstleuchten 2: Kastanienbäume als Wegbereiter? weiterlesen
Kornellkirsche
Sie schmeckt tatsächlich nicht schlecht – für alle jene, die einen frischen säuerlichen Geschmack mögen. Ein bisschen Kirscharoma konnte ich herausspüren. Ich zeige hier die Bilder von vergangenem Sonntag und zum Vergleich dazu noch einmal die Fotos aus den Monaten März bis Mai.
Herbstleuchten – Ende August
Beginnen möchte ich meinen Beitragszyklus Herbstleuchten – Wider den Herbstblues (siehe gestern) mit einem kleinen Rückblick auf den vergangenen Sonntag, als ich für Zeilenendes Fotoprojekt ohnehin mit dem Fotoapparat unterwegs war und nicht nur die Groth-Baustelle, sondern auch die kleinen Anzeichen des beginnenden Herbstes ablichtete. In diesem Jahr war der Sommer in Berlin weniger…… Herbstleuchten – Ende August weiterlesen
Frühlingsdüfte
Manche Kastanien blühen noch, aber die Fliederblüte ist für meinen Geschmack ein wenig zu schnell vorübergegangen. Überhaupt – der Mai – soll er denn schon vorüber sein? Wann, bitte, sind die letzten Wochen an mir vorbeigegangen? Leider lässt sich die Zeit mit Achtsamkeitstraining zwar besser erleben (oder überhaupt erLEBEN, fühlen, spüren). Aber warum lässt sie sich denn…… Frühlingsdüfte weiterlesen