Was mir in den letzten Wochen sehr geholfen hat, um mich nicht allzusehr in der Trauer zu verlieren, was natürlich neben dem Fotografieren auch das Zeichnen; – gerne auch bunter und fröhlicher Bilder. Nicht jede Kritzelei ist zeigenswert und wird veröffentlicht. Aber ich habe mich, angeregt von den Kükenbeobachtungen im Tiergarten, an einigen Versionen meiner…… Tuschezeichnung. Koboldina weiterlesen
Schlagwort: Kinder
Aus der Zeit gefallen
Eigentlich hatte ich den Kopf im Nacken und den Nistkasten, an dem ich neulich sowohl eine Blaumeise als auch einen Kleiber herumturnen gesehen hatte, fest im Blick. Wer mag hier brüten? Ich bilde mir ein, aus dem Augenwinkel einen Kleiber hineinflattern gesehen zu haben, genau gesehen habe ich es nicht – geschweige denn fotografiert. Währenddessen…… Aus der Zeit gefallen weiterlesen
Fotobuchillustrationen
Vergangene Woche half ich bei der Illustration und Gestaltung von Fotobüchern als Geschenk für zwei Kinder, die als Einschüler in diesem Sommer den Kindergarten verlassen. Die Bilder umrahmen und illustrieren die aufgeklebten Fotos aus mehreren Jahren Kingerladenzeit und sind oft nur wenige Zentimeter groß (was das Zeichnen nicht einfacher machte); und die Ideen für…… Fotobuchillustrationen weiterlesen
Linolschnitt. Kind und Katze
Wie ich am Wochenende zum #januart – Tag 4 und 5 bereits ankündigte, habe ich weiter ein wenig mit Linoldruck gearbeitet. Da ich Linoldruckfarbe nur in schwarz und rot gekauft hatte, aber unbedingt in grün drucken wollte, habe ich eine kleine Charge mit Ölfarbe gedruckt. Die zieht natürlich das Papier nicht so gut an wie…… Linolschnitt. Kind und Katze weiterlesen
Botanischer August – Einstimmung
Der heutige ist der letzte tagesaktuelle Blogbeitrag für die nächsten drei bis vier Wochen. Den schreibe ich lieber auch schon jetzt am Nachmittag, da ich natürlich heute Abend zu den zahllosen HimmelsguckerInnen gehören werde, die darauf hoffen, dass der Himmel über Berlin heute Abend wenigstens ein paar Wolkenlücken lässt. Für den Fall, dass tatsächlich…… Botanischer August – Einstimmung weiterlesen
Stilbruch
Für alle die, denen das Jahresende gar zu schrecklich aufs Gemüt drückt, hier eine Zeichnung der anderen Art: bunt, bunter, knallebunt. Arimalla Panprinzessin läd uns alle auf ihr Schloss zum großen Blütenfest. Eltern und Großeltern von Kindern (Klischeeentsprechend eher Mädchen?) im Grundschulalter mögen die Anspielung auf „Mia and Me“ verstehen. Am Ende wird…… Stilbruch weiterlesen
Herbstleuchten (11) – Sankt Martin
Mit Erinnerungen ist das ja so eine Sache und ich kann nicht beschwören, dass ich tatsächlich erst als Mutter eines Kindergartenkindes erfahren habe, dass es ein Sankt Martins Fest gibt. In meiner Kindheit, so mein Gedächtnis, gab es wohl ein Laternenfest und auch das Lied „Laterne Laterne“ habe ich gesungen. Aber damals war es…… Herbstleuchten (11) – Sankt Martin weiterlesen
Mit Kinderaugen
Mehrfach habe ich bereits berichtet, dass ich inzwischen ganz entspannt im Berliner Straßenraum zeichnen kann, ohne dass ich durch aufdringliche Passantinnen und Passanten belästigt werde. Was die einen als Kaltherzigkeit und Anonymität der Großstadt, in der sich die Menschen nicht (mehr) füreinander interessieren, beklagen, ist genau das, was mir das Leben in dieser…… Mit Kinderaugen weiterlesen
Snegurotschka, Hörbuch Teil 2
Nun ist der zweite Teil des Märchens auch eingelesen, als Film verarbeitet und bei YouTube zu hören. Das war übrigens mein erstes YouTube-Projekt – und viel einfacher als ich befürchtet habe. Ich wünsche Euch und/oder Euren Kindern oder Kindeskindern viel Freude beim Hören. Unten noch einige Zeichnungen zu der Geschichte, die teils während der letzten…… Snegurotschka, Hörbuch Teil 2 weiterlesen
Snegurotschka
Das russische Volksmärchen über Snegurotschka – von mir nacherzählt und vorgetragen. Hier Teil 1: Ich hoffe, Ihr habt ein wenig Freude damit. https://youtu.be/F1sHlt2fRjk