Vergangene Woche half ich bei der Illustration und Gestaltung von Fotobüchern als Geschenk für zwei Kinder, die als Einschüler in diesem Sommer den Kindergarten verlassen. Die Bilder umrahmen und illustrieren die aufgeklebten Fotos aus mehreren Jahren Kingerladenzeit und sind oft nur wenige Zentimeter groß (was das Zeichnen nicht einfacher machte); und die Ideen für…… Fotobuchillustrationen weiterlesen
Schlagwort: Kreativität
Kreativitätsexplosion
Federnden Schrittes flog ich heute zur Ergotherapie. Ja, einen Teil der Last habe ich wirklich zu Hause lassen können. Im Offenen Atelier gesellte ich mich dann zur Morgenbesprechung der kleinen Zeichengruppe, der ich sonst immer fern geblieben war. Deutete dort erstmals etwas von den Ängsten der letzten Wochen, ach Monate, an! Das Teilen…… Kreativitätsexplosion weiterlesen
Im Offenen Atelier
Inzwischen habe ich einen Träger gefunden, der ein „Offenes Atelier“ im Rahmen der Ergotherapie anbietet – nur knapp fünfzehn Fahrradminuten von meinem Zuhause entfernt und ohne jegliche Krankenhaus- oder Gefängnisatmosphäre (siehe hier). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter scheinen nach meinem erstem Eindruck wirklich mit dem Herzen bei der Arbeit zu sein und es gibt ausführliche…… Im Offenen Atelier weiterlesen
Inspiration
Wer genau hinsieht, kann auch in Baumstämmen und -stumpfen die wundervollsten Kunstwerke entdecken. Ich folge gerne den Linien und Kurven, Spalten, Rissen, Mulden und Erhebungen, die die Natur zeichnet. Welch eine Inspiration!
Demütige Freude
Nachrichten zu sehen, zu hören oder zu lesen, versuche ich immer noch auf ein Minimum zu reduzieren; ich schaffe es nicht, mich genügend davon abzugrenzen. Wie geht es Euch damit? Trotz Krankheit, Leid, aller schlechter Erfahrungen, die ich hinter mir habe und trotz Stress und Ärger, der mir noch bevorsteht, will ich für ein paar Augenblicke…… Demütige Freude weiterlesen
Kommunikation mit Krückstock
Bei uns in der Klinik grassiert ein hoch ansteckendes Virus – das Häkeln und Stricken. Dabei können wir Suchtelnden uns immerhin darauf berufen, dass wir mit unserer Handarbeit gleichzeitig auch an unserer Genesung basteln: Gerade beim Strickenlernen oder aber beim Erfinden oder Nachstricken verschiedener Muster trainieren wir unser Gehirn, die Koordination und die Konzentration. Zudem…… Kommunikation mit Krückstock weiterlesen