Auf der Krokuswiese im Humboldthain blüht es noch … Jedenfalls leuchteten vor einer Woche noch dort diese fotogenen Tupfen.
Schlagwort: Krokusse
Elfenkrokuswiese mit Lieblingsschnappschuss
Obwohl ich heute bereits die ersten aufgeblühten Narzissen sah – – – nein, weder in einer Blumenvase, noch in einem im warmen vorgezogenen Topf, sondern in einem (freilich windgeschützten) Hausvorgarten im Berliner Friedrichshain – – – will ich heute noch einmal die hübschen Elfenkrokusse in den Fokus rücken, die im Vorfrühling gerne hübsche große Blütenteppiche…… Elfenkrokuswiese mit Lieblingsschnappschuss weiterlesen
Perspektivwechsel. Elfenkrokusse am Februarsonnensamstag
Im Humboldthain im Berliner Wedding. Elfenkrokuszauberhaft!
Verwandtschaften
Dieser Tage ist nun das Scharbockskraut (Ficaria verna) erntereif. Die Blätter dieses Frühblühers sollen besonders viel Vitamin C enthalten. Allerdings wird empfohlen, nur die jungen Blätter zu ernten – also bevor die Pflanze in voller Blüte steht. Eingedenk städtischer Schadstoffe und urinierender Hunde an den innerstädtischen Standorten habe ich dieses Jahr vom Scharbockskraut noch…… Verwandtschaften weiterlesen
Kleine Elfen – Zeichnungen und Fotografien
Was ich denn da mit dem Krokus vorhätte, erkundigt sich gestern eine ältere Dame, als ich auf dem Berliner Sophienfriedhof mit Bleistift und Skizzenbuch bewaffnet vor dem kleinen lila Elfenkrokus in die Knie gehe. Ja ja, sie hätte früher gedacht, bei diesen zarten Zwiebelpflanzen würde es sich um Herbstzeitlose handeln, doch nun wisse sie…… Kleine Elfen – Zeichnungen und Fotografien weiterlesen
Schneeglöckchen und Krokusse
… gucken jetzt schon in der ganzen Stadt aus dem Boden. Die lila Krokusse sind weiter als die gelben, die noch in den Stadtlöchern warten. Waren sie alle genauso begierig auf die wärmende Sonne wie die Bewohner*innen dieser Stadt, die in Scharen die Parks und Straßencafés bevölkern? …… Schneeglöckchen und Krokusse weiterlesen
Frühlingserwachen 4 – drei Farben lila
Der erste kleine Nach-Grippe-Spaziergang zum nahen Falkplatz: mein eigenes Ostersuchen. Wie hat sich die Natur während der Tage verändert, in denen ich das Bett gehütet habe? Die Natur ist immer noch in den Startlöchern, die meisten Bäume und Sträucher sind aber noch nackt. Doch unter den immer noch blühenden Kornellkirschsträuchern entdeckte ich versteckt die…… Frühlingserwachen 4 – drei Farben lila weiterlesen
Frühlingserwachen – 2
Trotz des späten starken Frostes in diesem Winter ist der botanische Frühlingsanfang gar nicht so viel später als im vergangenen Frühjahr. Damals hatte ich ja überhaupt erst so richtig angefangen, die Veränderungen in der Natur achtsam zu beobachten und fotografisch zu begleiten, ich habe also Referenzfotos und kann auch meine damaligen Blogeinträge als Gedächtnisstütze…… Frühlingserwachen – 2 weiterlesen