Von weitem sehen sie so unscheinbar aus und in den meisten Gärten werden sie als Unkraut aus den Beeten gezupft. Aber was für Schönheiten die Blüten der Taubnesseln doch sein, wenn man genau hinsieht. Taubnesselblüten, Foto im Original und farblicher Überarbeitung. © Ines Udelnow 2021
Schlagwort: Makro
Farbspielerei der Natur
Zu jeder Jahreszeit hübsch anzusehen, man muss dafür nur die Augen öffnen. https://www.biologie-seite.de/Biologie/Gew%C3%B6hnliche_Gelbflechte Gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria parietina) an Baumstamm. © Ines Udelnow 2021
Das Balkanwindröschen …
… ist an manchen Stellen schon zu sehen, so zum Beispiel nahe Falkplatz/Jahn-Sportpark im Berliner Prenzlauer Berg. Es sind allerdings auch bisher nur einige kleine Blüten, die im trockenen Boden und etwas versteckt hinter einem Strauch blühen. In diesem trokenen und oft breitgelatschten Boden wundere ich mich ohnehin, dass dort so etwas zartes wachsen und…… Das Balkanwindröschen … weiterlesen
Die Kornelkirsche, wieder einmal
Fast gehört es für mich schon zum Frühling dazu, dass ich hier auf dem Blog ein paar Blütenbilder der Kornelkirsche zeige. An manchen Stellen der Stadt – dort, wo die Sträucher sonnig stehen – hat deren Blüte bereits begonnen. So auch auf dem Falkplatz nahe dem Mauerpark/Berlin Prenzlauer Berg, wo sie eine schöne und windschattige…… Die Kornelkirsche, wieder einmal weiterlesen
Gänseblümchen bringen Glück
Gänseblümchen und Gemeine Sonnenschwebfliege (Helophilus pendulus). © Ines Udelnow 2020 Gerade spiele ich ein wenig mit dem Makroobjektiv herum und fokussiere auf eines der jederzeit fotogenen Gänseblümchen im elterlichen Garten, da setzt sich mir diese hübsche Schwebfliege vor die Linse. Kann ich da nein sagen? Sie ist das perfekte Fotomodell. Weder bin ich besonders fachkundig bei…… Gänseblümchen bringen Glück weiterlesen
Bienenliebe
Bisschen eng? Diese Honigbiene versucht trotzdem beharrlich, ins Innere dieser Dreimasterblumenblüte zu gelangen. Einfacher ist es für Insekten, wenn die dreizähligen Blüten der Dreimasterblume schon weit geöffnet sind und ihren Nektar und ihren Pollen freigiebig feilbieten. Dann lässt es sich mit den feinen Härchen der Staubblätter ganz entspannt und wunderbar kuscheln. Die nun folgenden…… Bienenliebe weiterlesen
Nahaufnahme. Glockenblumenleuchten
Glockenblumen. Sie blühen derzeit auch hier und da an den Wegen im Tiergarten Berlin. Sie sind nicht nur hübsch anzusehen. Offensichtlich fliegen auch jede Menge Insekten auf sie.