An dieser Zeichnung habe ich mehrere Stunden gewerkelt, schon allein weil es ziemlich aufwändig ist, eine Landschaft mit Buntstiften im A4-Format zu zeichnen und kolorieren. Ich wollte es aber gerne mal ausprobieren. Ich habe Lust, ein ähnliches Motiv später noch einmal mit Gouache oder Öl in größerem Format umzusetzen – ich liebe weite Landschaften. Und…… 30 Tage – 30 Bäume. Baum 29. Winterlandschaft mit Eiche weiterlesen
Schlagwort: Skizze
30 Tage – 30 Bäume. Baum 28. Eiche im Rhododendrenhain
Diese Zeichnung entstand gestern im Tiergarten, im Rhododendrenhain. Nachdem ich fertig gezeichnet hatte, waren wieder die Rufe der dortigen Habichte zu hören und es gelangen mir später sogar ein paar Fotos eines der schönen Vögel. Später setzte sich der Habicht sogar auf diesen gezeichneten Baum, was mich natürlich besonders freute. Ich habe meine kleine Kuliskizze…… 30 Tage – 30 Bäume. Baum 28. Eiche im Rhododendrenhain weiterlesen
Mittwoch, 24. Februar 2021. Mittwochsselbstportrait
… mit Tuschestift auf Skizzenpapier A4. Selbstportrait mit Tuschestift auf Skizzenpapier A4, Mittwoch 24. Februar 2021. © Ines Udelnow
Mittwoch. Auge
Heute hatte ich keine Muße für ein Portrait des ganzen Gesichtes. Statt dessen habe ich mich einem einzelnem Detail zugewendet – meinem linken Auge. Die Idee, mich den Augen einmal gesondert zuzuwenden, kam mir gestern, als ich ein paar Skizzen für ein Portrait von A machte, die sehr außergewohnliche und ausdrucksstarke Augen hat. Zudem bleibt…… Mittwoch. Auge weiterlesen
Mittwoch Abend, 23. Dezember 2020
Für das letzte Mittwochabendportrait des Jahres habe ich versucht, mein Gegenüber im Spiegel mit einer gewissen freundlichen Nachsicht zu betrachen. Das Jahr war negativ genug, was nur zu gewissem Teil mit der Pandemie zusammenhängt. Wie wäre es, mir selbst zum Jahresabschluss ein Lächeln zu schenken? Zugegeben, das Lächeln gefror mit den Minuten, verzog sich zu…… Mittwoch Abend, 23. Dezember 2020 weiterlesen
Die Essenz
Heute Nachmittag die Ölfarben ausgepackt, eine alte Leinwand übermalt. Düster. Diese Übermalung dann erneut übermalt. Nun steht die Leinwand wieder zum Trocknen und wartet auf einen neuen Anlauf. Nein, die Stunden waren nicht vergebens. Ich ermahne mich: Es geht ums Sein, ums Tun und nicht um das Ergebnis. Zumindest nicht in erster Linie. Im Nachgang…… Die Essenz weiterlesen
Skizzeln am Mittwoch, 8. Dezember 2020
Wenn die rechte Hand nicht zeichnen kann, fügt sich die linke scheinbar ergeben in ihr Schicksal und führt den Kugelschreiber selbst. Sie gewöhnt sich mehr und mehr daran und zieht, glaube ich, mit besonderer Freude ihre Linien, wenn sie Grimassen zeichnen darf, die die Zeichnerin sich selbst schneidet, während sie Jürgen Kuttners Sprechfunk hört. KritzelSelbstportraits…… Skizzeln am Mittwoch, 8. Dezember 2020 weiterlesen
Lebenslinien (2). Tränendes Herz
Gerade wenn ich mit meiner linken, meiner ungeübten, Hand zeichne, fühle ich mich auf losen Schmierblättern, aus alten Schreibheften herausgetrennten Blättern und anderem Skizzenpapier am wohlsten. Ich habe nicht das Gefühl, teures, kostbares Papier zu verschwenden, sollte mir die Zeichnung am Ende nicht gefallen und im Abfall landen. Und siehe da, so befreit von der…… Lebenslinien (2). Tränendes Herz weiterlesen
Herrscherinnen der Welt
Tja. Mögen die folgenden Bilder für sich selbst sprechen. Ich weiß, dass ich nicht alleine liege mit meiner Vermutung, die heimliche Weltherrschaft läge nicht nur auf dem Spielbrett bei den niedlichen Samtpfötchen. Ich habe meine beiden Tigerchen mal gefragt, warum sie denn, falls das stimmt, all die Schrecklichkeiten zulassen: Kriege, Armut, Hunger, Umweltzerstörung, Artensterben, Klimawandel……… Herrscherinnen der Welt weiterlesen
Mittwochsskizzelei
Die linke Hand darf heute nochmal zeichnen. Die rechte Hand erholt sich noch ein wenig und darf die Kerze halten. Kugelschreiber auf A5 Papier (aus ungenutzten Schulheften herausgetrennte Seiten). © Ines Udelnow Und weil es gerade im Sprechfunk lief hier noch Der Fatalist von Funny van Dannen zum hören: https://www.youtube.com/embed/Lpwz96rQGeo