Diese Kormoran-Bilder zu zeigen, hatte ich mich lange nicht durchringen können. Es wird Zeit sie loszulassen. Die beiden Kormorane begegneten mir Anfang Mai, drei Tage bevor meine Mutter starb. Das Wetter war grau und ich war ebenso trister Stimmung und großer Sorge, in Gedanken bei meiner Mutter im Krankenhaus. Seit dem vergangenen Jahr hatte ich…… Schwarzer Vogel weiterlesen
Schlagwort: Sterben
4. Dezember 2020. Lebenslinien
Foto / Bleistift und Buntstifte auf Büttenpapier, ca. A4. © Ines Udelnow Rituale, gemeinsame Rituale, sind wichtig. Nicht nur für mich. Es fanden sich noch einige Lampignonblumen im Garten. Deren Wurzeln stammen aus dem Vorgarten ihres Elternhauses. Sie hatte sie nach Berlin geholt, als das Haus verkauft werden musste. Das Grab mit Tannengrün und Lampignons…… 4. Dezember 2020. Lebenslinien weiterlesen
Zaungäste. Zu Friedenszeiten
Wer treibt sich da bitte vor meinem Garten herum?, scheint der kleine Star zu fragen. Du frecher Erpel!, hier wird für mich gefüttert und nicht für dich. Troll dich also. Unverrichteter Dinge zieht Herr Erpel ab. Seine Dame hat das ganze Geschehen aufmerksam verfolgt – wohlweislich aus einiger Entfernung. Nun raunt sie dem Gatten zu:…… Zaungäste. Zu Friedenszeiten weiterlesen
Morgen …
… werden auf den Tag genau drei Monate nach ihrem Tod vergangen sein. Die Zeit erscheint mir kurz und dann wieder wie eine halbe Ewigkeit… Der Grabstein, der gestern kam, sieht gut aus, fasst sich warm und weich an. Die Grabumrandung wirkt etwas wuchtig, aber so muss es wohl sein … … und wenn das…… Morgen … weiterlesen
Am Grab meiner Mutter
Gestern habe ich einen größeren Ausflug gemacht. Kurz nach sechs Uhr morgens los mit dem Fahrrad Richtig Stadtrand zum Grab meiner Mama, die vor einer Woche beigesetzt wurde und in den Garten meiner Eltern, der nun nur noch der Garten meines Vaters ist. Es ist dort ungewohnt und leer ohne sie. Aber von dort kann…… Am Grab meiner Mutter weiterlesen
Trauer
Es wehrt sich einiges in mir, zum Alltag zurückzukehren – wozu auch das tägliche Befüllen dieses Blogs und das Lesen bei meinen Blogfreundinnen und -freunden gehört. Ich hatte ein enges, ein inniges Verhältnis zu meiner Mutter; da war ein gewisses gegenseitiges Verstehen der Gedanken und Gefühle der anderen, was selten ist; die letzten knapp zwei…… Trauer weiterlesen
Buchempfehlung: John Green, Das Schicksal ist ein mieser Verräter
„Der Grund, aus dem ich zur Selbsthilfegruppe ging, war derselbe, aus dem ich Krankenschwestern mit einer gerade mal achtzehn Monate langen Ausbildung erlaubte, mich mit Medikamenten mit exotischen Namen zu vergiften: Ich wollte meine Eltern glücklich machen. Denn es gibt nur eins auf der Welt, das ätzender ist, als mit sechzehn an Krebs zu sterben,…… Buchempfehlung: John Green, Das Schicksal ist ein mieser Verräter weiterlesen